
1. Derbystar Jugend und Amateurtrainer Kongress
10 Referenten und über 200 Teilnehmer in Duisburg Wedau
Am Sonntag den 25.06.2017 gegen 12 Uhr konnten unterschiedlichste Emotionen beobachtet werden. Zum einen die erleichterten Organisatoren, deren monatelange Vorbereitung und unermüdlicher Einsatz für pure Erleichterung und Stolz für eine herausragende Veranstaltung sorgten. Zum anderen waren da die 200 Teilnehmer, die glücklich mit zahlreichen neuen Ideen nach Hause fahren konnten. Und letztlich die Referenten, deren voller Einsatz über zahlreiche Praxis- und Theorieeinheiten für sichtbare Erschöpfung sorgte. In einem waren sich jedoch alle einig - ein einmaliges Erlebnis, dass in 2018 unbedingt einer Fortsetzung bedarf!
3 Tage voller spannender Vorträge
Die zahlreichen Jugend und Amateurtrainer freuten sich über vier parallel laufende Vorträge. In der Regel konnte zwischen zwei Praxis und zwei Theorievorträgen gewählt und zwischendurch gewechselt werden.
Folgende teilweise international anerkannte Referenten zeigten ihr wissen:
-
Peter Hyballa
Am Samstag zeigte der ehemalige Trainer von Alemannia Aachen, Sturm Graz und NEC Nijmegen zwei Praxisdemonstrationen zum Packing. Er zeigte dabei eindrucksvoll den Übertrag des theoretischen Konzepts ("Packing") in den eigentlichen Trainingsprozess. Kombiniert mit seiner unnachahmlichen Coachingsprache ein echtes Highlight des Kongress.
-
Matthias Nowak
Wer es noch nicht kannte, kam ziemlich durcheinander und das mit Absicht. Er demonstrierte Kreativtraining im Fußball und ließ die Teilnehmer am eigenen Leib erfahren, wie komplex zunächst leicht anmutende Übungen doch sein können.
-
Ralf Jaser
Häufig sind die ersten Meter die entscheidenden, wenn es darum geht den einen Ball noch zu bekommen. Daher präsentierte Ralf Jaser wie man mit und ohne Ball sein Tempo und gerade den ersten Schritt stark verbessern kann.
-
Matthias Lochmann
Fußball 4.0 - das war das Motto unter dem Matthias Lochmann die einstige Idee von Horst Wein weiterentwickelte und neue technische Lösungen für optimalere Rahmenbedingungen im Kinderfußball präsentierte.
-
Torwarttraining mit Marco Koop und Christian Lasch
Wer sich als Feldspieler nicht so richtig angesprochen fühlte, war hier genau richtig. Eine eigene Gruppe ausschließlich mit Torhütertrainern wurde exzellent von zwei ausgewiesenen Experten mit Informationen versorgt.
-
Wayne Harrison und Athanasios Terzis
Internationalen Hauch bekam der Derbystarkongress durch die weltweit bekannten Autoren und Trainer aus Kalifornien und Griechenland. Wayne Harrison präsentierte sein Konzept der "Soccer Awareness" in Theorie und Praxis, während Terzis anhand unterschiedlicher internationaler Spitzenmannschaften (Dortmund, Barcelona, Juventus, etc.) taktische Prinzipien und Verhaltensweisen aufzeigte - ein echtes Highlight!
-
Anders Gieske
"Offense wins games - defense wins Championships" - Detailtraining im defensiven 1 gegen 1 durfte also nicht fehlen. Der ehemalige Bundesligaprofi zeigte bis ins letzte Detail wie persönlich Duelle aktiv gewonnen werden können.
6 Vorträge in 3 Tagen
Volles Programm hatte auch Steven Turek. Mit insgesamt sechs Vorträgen in Theorie und Praxis stand er im Programm und vermittelte u.a. das Spiel gegen tief stehende Gegner, Gegenpressing, Positionsspiele und 1 gegen 1 in Theorie und Praxis.
Unterstützer
Peter Schreiner war sehr glücklich zuverlässige und kompetente Partner neben sich zu haben, die das Event zu 100% unterstützten. Dazu zählt zum einen der Hauptsponsor Derbystar, der im Eingangsbereich Informationen über den neuen Bundesligaball bereitstellte. Zum anderen fanden sich auch jahrelange Weggefährten wie Taktifol ein, die an Ihrem Stand jeder Zeit für ein gutes Gespräch zur Verfügung standen und die Teilnehmer mit ihrer Spielfeldfolie versorgten.
Weitere Unterstützer waren: Hudl, Speedclub, DFA, Fupa und Reviersport.