top of page
Gruppenfoto mit Otto Rehhagel

3. Derbystar Jugend und Amateurtrainer Kongress

Vorträge und der Verkaufsstart von Coach²

Zum dritten Mal in Folge präsentierte das Institut für Jugendfußball den Derbystar Jugend und Amateurtrainer Kongress. In diesem Jahr präsentierte Steven Turek zu neuen Themen, sang Otto Rehhagel ein Lied und die neue Lernplattform für Trainer "Coach²" ging an den Start!

Strategisches Verteidigen und Konterspiel

 

Mit zwei Theorie- und zwei Praxisteilen war Steven Turek wieder einmal stark im Einsatz beim Kongress. In diesem Jahr feierte er gleich mehrere Premieren. Zum einen war er bereits das dritte Mal beim Derbystarkongress, zum anderen präsentierte er ausschließlich neue Themen! Widmete er sich bisher fast ausschließlich Themen, die sich rund um den Ballbesitz bewegten, präsentierte er nunmehr Prinzipien zum Spiel gegen den Ball und daraus mögliche Konter. Auch seine Präsentationsstruktur änderte er ab. "Ich habe festgestellt, dass sich viele an den Spiellösungen festhalten, die ich präsentiere. Mir ist es noch wichtiger, dass die Prinzipien dahinter verständlicher sind. So kann jeder Trainer seine Spiellösungen entwerfen", begründete 29 Jährige. Und genauso präsentierte er auch. Verknüpfte griffig formulierte Prinzipien mit eindrucksvollen Videos und klaren Spielformen. In der Praxis ging er dann mehr auf kleinere Steuerungselemente ein, die über Erfolg oder Misserfolg einer Spielform entscheiden können.

Beim Konterspiel kam er zum Teil selbst ins Schwärmen. "In der Recherche stolpert man natürlich über Liverpool, sowie Frankreich und Belgien, das ist schon eine brutale Konterqualität", dabei ging er zunächst darauf ein, wie Konter überhaupt entstehen können, dass sie auf guter und strategischer Verteidigungsarbeit beruhen und erklärte Prinzipien, wie "Raus aus Druck" und "2.Welle" ein. "Konter entwickeln sich genauso wie alle Dinge im Fußball. Mannschaften verteidigen inzwischen den Ballverlust immer besser, das hat wieder Einfluss auf das Konterspiel. Es ist ein ewiger Prozess". Die Teilnehmer waren interessiert über den aktuellen Stand dieses Prozesses, schrieben mit, fragten nach und erkundigten sich auch im Nachhinein nach weiteren Informationen.

Otto Rehhagel singt sogar ein Lied

 

Sicherlich das Highlight des Kongresses war Otto Rehhagel. Am Samstag nahm sich der deutsche Meister und Europameister viel Zeit für die Teilnehmer, machte Selfies und sprach eine Stunde lang über seine bewegte Trainerkarriere. Nicht zurück hielt er sich dabei mit Anekdoten, Sprüchen und Geschichten aus Bremen, Griechenland und dem alltäglichen Leben.

Literarische Qualitäten bewies er in Zitaten von Schopenhauer und Zeilen aus dem Zauberlehrling. Auch musikalisch war er auf der Höhe, sang ein Lied und stimmte weitere an. Auf seine Art erzählte er, warum er nie ins Trainingslager flog, warum die Griechen Europameister wurden und was er von der Beziehung von jungen zu älteren Trainern hält. Unter dem Strich ein überragender Auftritt!

Weitere Speaker mit ihren Spezialthemen

 

Neben Otto Rehhagel und Steven Turek präsentierte Peter Schreiner insgesamt neun Speaker. So redete der Newcomer Markus Böker in vier Teilen über Trainingsvorbereitung, Belastungssteuerung und Ernährung. Willy Kaspers präsentierte Passspielformen. Peter Hyballa überzeugte in der Praxis mit Fake Runs und seiner unnachahmlichen Coachingart und Athanasios Terzis brillierte mit seinem taktischen Wissen von insgesamt 17 internationalen Gästen!

Coach² schlägt ein

 

Vor einem Jahr angekündigt, über zwei Jahre Entwicklung beim Kongress ging Coach² (gesprochen CoachTwo) endlich an den Start. Jonas Stephan und Steven Turek betreuten über das Wochenende zahlreiche interessierte Trainer an ihrem Stand und präsentierten am Sonntag ausgewählte Inhalte aus ihren Kursen. Besonders eindrucksvoll war das Modul "TrainerSein", indem Trainer dazu angeregt werden, seine eigenen Werte zu finden, zu ordnen und immer wieder zu hinterfragen, um eine sichere Basis für Entscheidungen in allen Bereichen des Fußballs treffen zu können. So präsentierte Steven die Werte für Coach² und jeder Trainer konnte mitmachen. Im Anschluss folgte ein bunter Mix aus vielen Modulen. Jonas sprach darüber, wie Spieler Entscheidungen treffen und ausführen und was es mit "Spielnahem Individualtraining" auf sich hat. 

Im Anschluss nutzen duzende Trainer den Einführungspreis und erweckten damit Coach² zum Leben und bildeten die Abschluss des Derbystarkongress 2019!

bottom of page