top of page
Steven Turek Slowakei

Steven Turek in der Slowakei

Theorie und Praxis für Profi- und Akademie Trainer

Präsentation vor und mit Profis

 

Besser hätte die Verbindung nicht sein können. Am Abend nahm Steven Turek die Einladung zum Länderspiel Slowakei gegen Malta wahr und sah ein Spiel der Slowaken gegen eine tief stehende Mannschaft aus Malta. Am nächsten Tag präsentierte er in Theorie und Praxis genau zu diesem Thema.

Profitrainer zu Gast

Der slowakische Verband lud ein und fast 130 Trainer vorrangig Erst- und Zweitligatrainer kamen zum Seminar. Zunächst präsentierte Steven Turek in der Theorie über das Spiel gegen tief stehende Gegner, stellte unterschiedliche Prinzipien anhand von Szenen aus dem Spitzenfußball dar und bereitete seine spätere Praxis vor. 

Auch Peter Schreiner hielt einen Vortrag und referierte zum Thema "Schnittstellenball".

"Besser hätte es nicht sein können: Noch am Abend spielt unser Nationalteam gegen tief stehende Spieler aus Malta und schon am nächsten Tag hören wir genau zu diesem Thema, wie wir es hätten besser machen können. Eine wirklich überzeugende Präsentation in Theorie und Praxis von Steven" - Ladislav Bobely (Organisator)

Praxis mit Profis

Die Praxis fand im anliegenden Stadion von DAC Dunajská Streda statt. Als Demonstrationsgruppe stellten sich Spieler des aktuellen Tabellendritten zur Verfügung und rundeten die sehr professionell organisierte Veranstaltung ab. In rund 60 Minuten zeigte Steven Turek unterschiedliche Groß- und Kleinspielformen, die das Spiel gegen eine tief stehende 4er oder 5er Kette verdeutlichten.

"Es waren wirklich zwei richtig interessante Tage mit perfekter Organisation und gutem Rahmenprogramm. Ich hoffe mit meinen Inhalten den anwesenden Trainern eine Hilfe für ihre weitere Arbeit gegeben zu haben." - Steven Turek

Nationale Wirkung

Das Seminar wurde von zwei Fernsehsender, sowie dem Klubfernsehen begleitet und auch im Vorbericht zum WM Qualifikationsspiel beworben und erwähnt.

bottom of page